Gesprächskonzert in der Martinskirche Köllerbach
Ein Gesprächskonzert zum Thema "Das Altsaxophon im Spiegel der Kompositionen" findet am Sonntag, 11. Juni, um 17 Uhr in der Martinskirche Köllerbach statt. weiterlesen
Was heute noch „in“ ist, kann morgen schon wieder „out“ sein. Jedes Jahr werden ca. eine Million Tonnen Textilien aus deutschen Kleiderschränken aussortiert. Das meiste davon wird über Gemeindesammlungen oder Kleidercontainer erfasst. Viele Menschen möchten mit Ihrer aussortierten Kleidung etwas Gutes tun, die soziale Arbeit unterstützen oder einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
Die Brockensammlung Bethel sammelt davon jährlich rund 10.000 Tonnen Altkleider. Damit sind wir einer der größten karitativen Kleidersammler in Deutschland.
Wir gehen verantwortungsvoll und umweltgerecht mit Ihren Kleiderspenden um. Als Mitglied des Dachverbandes FairWertung haben wir uns auf den FairWertung-Verhaltenskodex für faire Sammlung und Vermarktung verpflichtet, deren Einhaltung regelmäßig überprüft wird. Transparenz ist uns wichtig. Die Erlöse aus den Kleiderspenden werden für die diakonische Arbeit der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel eingesetzt.
Weitere Informationen: www.brockensammlung-bethel.de www.bethel.de
Abgabeorte
Ablage täglich, 8 bis 16 Uhr
• in Riegelsberg, linke offene Garage am Pfarrhaus, Buchschacher Straße 3
• in Heusweiler, vor der Garage des Hauses der Begegnung, Am Markt 8
• in Köllerbach, Jugendraum hinter dem Pfarrhaus, Sprenger Straße 28
• in Walpershofen, Gemeindehaus, Herchenbacher Straße 37
• in Holz, Martin-Luther-Haus, Alleestraße 20
Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte gehören nicht in die Kleidersammlung.
Kleidersäcke können zu den üblichen Öffnungszeiten in den Gemeindebüros abgeholt werden. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung
Öffnungszeiten
Montag / Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr
Bankverbindung der Kirchengemeinde Heusweiler
IBAN: DE67 5919 0000 0076 5140 03
BIC: SABADE5S